Was ist ein Quetschventil?
Ein Quetschventil ist ein spezieller Absperrventiltyp, der zum Stoppen des Durchflusses von Flüssigkeiten oder Gasen in Rohrleitungssystemen verwendet wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ventilkonstruktionen enthält das Quetschventil keine metallischen Bauteile im Durchflussweg. Das Hauptarbeitsglied ist eine flexible Manschette (auch Innenhülse oder Schlauch genannt), die aus Gummi, Silikon oder einem anderen elastischen Material gefertigt ist und als Dichtfläche dient.
Dieser Ventiltyp eignet sich besonders gut für Anwendungen mit anspruchsvollen Medien, wie kontaminierten, abrasiven oder viskosen Flüssigkeiten sowie solchen, die Feststoffpartikel enthalten.
How does a pinch valve work?
The operating principle of a pinch valve is based on the mechanical compression of a flexible sleeve, which completely closes the flow path. The compression is activated by a spindle mechanism connected to an actuator, which can be:
-
Manual (handwheel)
-
Pneumatic
-
Electric
When the valve opens, the sleeve returns to its original shape, allowing the medium to flow freely. This principle enables pinch valves to operate quietly, quickly, and efficiently—even with demanding or aggressive media.
Vorteile der Verwendung von Quetschventilen
Quetschventile bieten mehrere wesentliche Vorteile, die sie ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen machen:
-
Volldurchgangsdesign – minimaler Durchflusswiderstand und keine Verstopfungen
-
Nur die Manschette steht mit dem Medium in Kontakt – hervorragende chemische und abriebfeste Eigenschaften
-
Geeignet für abrasive, faserige und viskose Flüssigkeiten
-
Leiser und stoßfreier Betrieb
-
Keine Totzonen – hygienisch und leicht zu reinigen
-
Geringer Wartungsaufwand – keine mechanischen Bauteile im Medium
-
Schnelle und zuverlässige Absperrung – auch bei Medien mit Feststoffanteilen
-
Große Auswahl an Manschettenmaterialien – anpassbar an verschiedene Chemikalien und Prozessbedingungen
Zusammenfassung
Quetschventile bieten eine moderne und flexible Lösung für Anwendungen, die eine zuverlässige Absperrung anspruchsvoller Medien erfordern. Ihr einfaches, aber durchdachtes Design, die hohe Verschleißfestigkeit und niedrigen Betriebskosten machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle industrielle Systeme.
Zondex-Quetschventile garantieren Qualität, Langlebigkeit und einen störungsfreien Betrieb – selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Modelle und Produktionsprogramm der Zondex-Quetschventile
Zondex Engineering bietet eine breite Palette von Quetschventilmodellen an, darunter folgende Serien:
201M, 202M, 203M, 204M, 205M, 206M, 201P, 202P, 203P, 204P.
Verfügbare Nennweiten: DN 50 bis DN 1200
Arbeitsdruckbereich: PN 10 (1,0 MPa) bis PN 16 (1,6 MPa)
Die Gehäuse der Ventile können je nach Anwendung aus verschiedenen Werkstoffen gefertigt werden:
🔹 Duktiles Gusseisen
– EN-GJS-400-15 / GGG40
🔹 Kohlenstoffstähle
– ASTM A216 WCB, A105, Q235 / P235, A216 WCC
🔹 Niedriglegierte Stähle
– ASTM A352 LCC, LCB, LCI, LC2
– ASTM A217 WC6, WC9
– ASTM A182 F11
– ASTM A350 LF1 / LF2 / LF3
🔹 Edelstähle (korrosionsbeständig)
– A351 CF8 / AISI 304 / A182 F304
– A351 CF8M / AISI 316 / A182 F316
– A351 CF3 / AISI 304L / A182 F304L
– A351 CF3M / AISI 316L
– AISI 904L, AISI 316Ti, AISI 321, AISI 310S
🔹 Spezialstähle (Duplex)
– Duplex 2205
– Duplex 2507