Schlauchquetschventil (geöffnet) 206M

DN50-1200 PN10-16
Garantie
Umfassende Dokumentation
Lieferung

Technische Spezifikationen

  • Nenndurchmesser DN 50-1200
  • Nenndruck PN10, PN16, PN25, PN40
  • Mediumtemperatur -60 °C ... +200 °C
  • Ventilkörper Geöffnet
  • Versiegelungsklasse «А»
  • Einbaulage Beliebig, mit Ausnahme eines nach unten gerichteten Antriebs
  • Arten der Steuerung — Manuell: Getriebe
    — Antrieb: pneumatisch, elektrisch
  • Garantiezeit 12 Monate
  • Durchschnittliche Lebensdauer 6 000 Zyklen
  • Garantierte Lebensdauer Nicht weniger als 4000 Zyklen

Technische Zeichnungen und Abmessungen

Nennweite PN10

Tabelle der Grundabmessungen

DN,
mm
L,
mm
D,
mm
D1,
mm
n-ød
50 165 125 125 4-M18
65 165 145 145 8-M18
80 200 160 160 8-M18
100 260 180 180 8-M18
125 310 210 210 8-M18
150 375 240 240 8-M22
200 500 295 295 8-M22
250 625 350 350 12-M22
300 750 400 400 12-M22
350 375 460 460 16-M22
400 1000 515 515 16-M22
450 1125 565 565 20-M26
500 1250 620 620 20-M26
600 1500 780 725 20-M30

Die tabellarischen Werte für die Nennweiten DN700–DN1200 sowie für den Nenndruck PN16 sind auf Anfrage erhältlich

Produktbeschreibung

Schlauchquetschventile Modell 206M sind für die Regelung und Absperrung des Durchflusses hochabrasiver Medien wie Suspensionen, Pulver oder grobkörnige Stoffe ausgelegt – einschließlich korrosiver Medien.

Zu den wichtigsten Vorteilen des Ventils zählen das zerlegbare, zweiteilige Gehäuse sowie der beidseitige Klemmmechanismus der Schlaucheinlage. Die offene Gehäusekonstruktion erleichtert die Wartung und den Zugang zum Ventil erheblich.

Konstruktive Merkmale des Modells:

  • Zerlegbares Gehäuse

  • Offenes Gehäuse

  • Spannbänder zur Dehnung der Schlaucheinlage

  • Beidseitige Klemmung des Schlauches

  • Schneller und einfacher Austausch der Einlage

  • Einfache Wartung durch offene Bauform

Empfohlene Einsatzbereiche:

  • Chemische Industrie
    (Verarbeitung korrosiver und abrasiver Stoffe, Transport von Pulvern und Feststoffen, Entsorgung von Prozessabfällen)

  • Bergbau und Rohstoffverarbeitung
    (Schlämme aus Metallverarbeitung, Mineralsuspensionen, Quarzsande, Flotations- und Entwässerungsschlämme, abrasive und korrosive Medien)

  • Abwasserreinigungssysteme
    (Behandlung von Schlämmen und Sand, Rohabwasser, Transport von Kalk- und Kohlesuspensionen)

  • Papierindustrie und weitere Branchen, in denen Medien mit Feststoffanteilen oder abrasiven Eigenschaften vorkommen

Betriebsmedien:

  • Hochabrasive Medien

  • Chemisch aggressive Medien

  • Laugen (Alkalien)

  • Säuren

  • Wasser mit abrasiven Partikeln

  • Salzlösungen

  • Kohle

  • Sand

  • Polare Lösungsmittel

  • Silikonöle

  • Medien mit Heizöl, Rohöl, Benzin

Gehäusematerialien:

🔹 Sphäroguss
EN-GJS-400-15 / GGG40

🔹 Kohlenstoffstahl
A216 WCB (1.0619, GP240GH)

🔹 Edelstahl (korrosionsbeständig)
A351 CF8 (1.4308) / AISI 304 / A182 F304 (1.4301)
A351 CF8M (1.4408) / AISI 316 / A182 F316 (1.4401)

🔹 Aluminium

Werkstoff der elastischen Schlaucheinlage (Gummieinsatz):

Werkstoff Temperaturbereich Eigenschaften / Anwendung
EPDM -50 °C bis +130 °C Schwache Säuren und Laugen, Salzlösungen, verunreinigtes Wasser, Sand, leicht abrasive Medien
NR (Naturkautschuk) -40 °C bis +80 °C Hochabrasive Medien, Sandwasser, Kohle, Schlämme
NBR (Nitrilkautschuk) -40 °C bis +120 °C Abrasive Medien, verschmutztes Wasser, Rohöl, Heizöl, Benzin, Öle
CSM (Hypalon) -40 °C bis +130 °C Abrasive, chemisch aggressive Medien, Wasser mit Beimischungen
IIR (Butyl) -50 °C bis +130 °C Abrasive Medien, polare Lösungsmittel, Silikonöle, Wasser mit Beimischungen
NR + Linatex -40 °C bis +85 °C Sehr abriebfest, schwache Säuren und Laugen, Salzlösungen, Sand, Kohle
SBR -40 °C bis +100 °C Abrasive Medien, Wasser mit Beimischungen, Glykole, Acetone
FKM (Viton®) -20 °C bis +150 °C Chemisch aggressive Medien, Lösungsmittel, hohe Temperaturen, abrasive Medien
Anfrage hinterlassen
Haben Sie noch Fragen?
Fragen Sie uns!
Kontaktieren Sie unsere Spezialisten per Telefon oder schreiben Sie uns über Instant-Messaging-Plattformen.
Benutzen Sie das
untenstehende Formular und senden Sie
Ihre Bewerbung an folgende E-Mail Adresse
Katalog herunterladen · Katalog herunterladen ·